Moderner Klavier- und Keyboardunterricht - Raum Krefeld Hüls und Umgebung. An- und Verkauf historischer Tasteninstrumente mit europaweitem Versand.

Yamaha DX7 II D (1987) + OLED Display – Der Sound der 80er!

Yamaha DX7 II D (1987) + OLED Display – Der Sound der 80er!

Wenn es ein Instrument gibt, das den digitalen Klang der 80er und frühen 90er perfekt auf den Punkt bringt, dann ist es die Yamaha DX7.
Mehr als ein Synthesizer – ein Klangpionier.
Kein anderes Instrument dieser Ära hat die FM-Synthese so erfolgreich und unverwechselbar in die Popkultur gebracht wie die DX7 – und die überarbeitete II D-Version perfektionierte diesen Erfolg.


Von der Revolution zur Perfektion

Als Yamaha 1983 die erste DX7 vorstellte, war die Welt der Synthesizer noch fest in analoger Hand. Mit der neuartigen FM-Synthese (Frequency Modulation), erfunden von John Chowning an der Stanford University, brach Yamaha in völlig neue Klangwelten auf.
Die DX7 konnte metallisch schimmernde Sounds, brillante E-Pianos, glockige Texturen und knackige Bässe erzeugen – Klänge, die bis dahin aus analogen Schaltkreisen kaum realisierbar waren.

Die Resonanz war gewaltig: Über 200.000 verkaufte Geräte machten die DX7 zum erfolgreichsten Digitalsynthesizer ihrer Zeit. Produzenten und Musiker liebten sie – nicht zuletzt, weil ihre Presets wie das berühmte FM E-Piano sofort einsetzbar waren.
In den 80ern war dieser Sound so präsent, dass er fast schon zum akustischen Markenzeichen einer ganzen Dekade wurde. Von Powerballaden bis TV-Jingles – der DX7 war überall.


Die Geburt der DX7 II D

1987 brachte Yamaha die zweite Generation auf den Markt – die DX7 II-Serie. Die II D war das mittlere Modell dieser Reihe und bot entscheidende Verbesserungen:

  • Dual- und Split-Modus für zwei Sounds gleichzeitig
  • Deutlich bessere Tastaturmechanik mit Aftertouch
  • Klarerer Klang dank optimierter Elektronik
  • Erweiterte MIDI-Implementierung für Studio und Live-Setup
  • Robusteres Gehäuse für den professionellen Einsatz

Produziert bis ca. 1989, gilt die DX7 II D (und FD) heute als die ausgereifteste Form des klassischen DX7-Konzepts – beliebt bei Sammlern und Musikern, die das authentische FM-Erlebnis suchen.

Wer nutzte die Yamaha der DX Reihe?

  • A-ha – Take On Me (Layer-Pads & Bässe)
  • Phil Collins – One More Night (E-Piano)
  • Whitney Houston – Saving All My Love for You (E-Piano)
  • Sade – Smooth Operator (sanftes FM-Piano)
  • Brian Eno – Thursday Afternoon (Ambient-Texturen)
  • Depeche Mode – Enjoy the Silence (Glöckchen-Pads)
  • Jan Hammer – Miami Vice Theme (perkussive FM-Klänge)
  • und unendlich viel mehr!

In den 80ern wurde der DX7 so oft eingesetzt, dass manche Produzenten scherzten: „Man braucht gar keine Band – nur einen DX7 und ein Schlagzeug.

Michael A. Hoefels – Redaktioneller Beitrag

Dieses in der Galerie abgebildete Instrument steht nun zum Verkauf! Es wurde komplett überholt: innen und außen gereinigt, Tastatur komplett überarbeitet, neue Batterie eingelötet Funktionen und geprüft. Highlight: Ein neues OLED-Display im passenden Vintage-Look wurde eingebaut – besser lesbar als das Original, optisch perfekt in das Design integriert und völlig frei vom typischen „Display-Pfeifen“ älterer Modelle. Optisch wie technisch präsentiert sich das Gerät in exzellentem Zustand und ist sofort einsatzbereit – ob im Studio oder live.


Hier eine Sounddemo zum Yamaha DX7 II

Zustand des angebotenen Geräts

Hervorragend!
Für das Augem, in normalen Lichtverhältnissen, erscheint es wie neu. Keine gravierenden Kratzer oder Beschädigungen.
Lediglich leichte Gebrauchsspuren, die nur bei sehr genauem Hinsehen unter grellen Lichtverhältnissen aus nächster Nähe erkennbar sind.

Die Tastatur wurde von mir komplett überholt – gründlich gereinigt, poliert und neu gefettet.
Sie sieht nicht nur fast neuwertig aus, sondern spielt sich auch wieder gleichmäßig, präzise und angenehm – wie am ersten Tag.
Sämtliche Funktionen des Instruments arbeiten zuverlässig und fehlerfrei.

Folgende Arbeiten wurden gemacht:

  • Innen- und Außenreinigung des gesamten Instruments
  • Tastatur komplett überholt (gereinigt, poliert, neu gefettet)
  • Interne Batterie ausgetauscht und Werkssounds wiederhergestellt
  • Kompletter Funktionstest
  • Highlight: Ein neues OLED-Display im passenden Vintage-Look wurde eingebaut – besser lesbar als das Original, noch authentischer im Erscheinungsbild und völlig frei vom typischen „Pfeifen“ älterer Displays.

Lieferumfang:

  • Yamaha DX7 II D
  • Gratis Staubschutz für die Tastatur
  • Gratis Keyboard-Tasche (nicht roadtauglich)
  • Gratis USB-Stick mit Bedienungsanleitung (PDF)

Versandarten:

  • Kostenloser Versand in der gesamten EU
  • Versicherter Versand mit Sendungsverfolgung
  • Sichere Verpackung – mehrstufig gesichert für maximalen Schutz

Wir bieten dir verschiedene Zahlungsarten an, um deinen Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten:

  1. Vorkasse: Nachdem du deine Bestellung aufgegeben hast, erhältst du eine E-Mail mit den Bankdaten für die Überweisung. Sobald wir den Zahlungseingang bestätigen können, wird deine Bestellung versandt.
  2. PayPal mit Käuferschutz: Wenn du ein PayPal-Konto hast, kannst du diese Option wählen und kannst den Betrag an unser Paypal-Geschäftskonto überweisen. Achtung: Wir verschicken nur an die dort hinterlegte Lieferadresse!
  3. Barbezahlung bei Abholung
  4. Nachnahme ebenfalls möglich ( Achtung: bis zu 8,99 € Zusatzgebühren!)

Sie interessieren sich für ein Yahamaha DX7 – komplett gewartet mit OLED-Upgrade?